Dorfschulmeister

Dorfschulmeister
Dọrf|schul|meis|ter, der (veraltet, noch scherzh.):
Dorfschullehrer.

* * *

Dọrf|schul|meis|ter, der (veraltet, noch scherzh.): Dorfschullehrer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Komische Dichtung — Die komische Lyrik kann mit Robert Gernhardt als „Sonderweg der deutschen Hochkomik“ betrachtet werden und hat eine lange Tradition in der deutschen Literatur bzw. Lyrik. Sie erreicht ihre Wirkung auf unterschiedlichste Weise: hier als Ballade in …   Deutsch Wikipedia

  • Komische Lyrik — Die komische Lyrik kann mit Robert Gernhardt als „Sonderweg der deutschen Hochkomik“ betrachtet werden und hat eine lange Tradition in der deutschen Literatur bzw. Lyrik. Sie erreicht ihre Wirkung auf unterschiedlichste Weise: hier als Ballade in …   Deutsch Wikipedia

  • Komisches Gedicht — Die komische Lyrik kann mit Robert Gernhardt als „Sonderweg der deutschen Hochkomik“ betrachtet werden und hat eine lange Tradition in der deutschen Literatur bzw. Lyrik. Sie erreicht ihre Wirkung auf unterschiedlichste Weise: hier als Ballade in …   Deutsch Wikipedia

  • Bommen Berend — Christoph Bernhard Graf von Galen Christoph Bernhard Graf von Galen (* 12. Oktober 1606 auf Haus Bisping bei Rinkerode in Westfalen; † 19. September 1678 in Ahaus) war katholischer Priester und vom 14. November 1650 bis zu seinem Tode… …   Deutsch Wikipedia

  • Breech — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Börtlingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Bernhard von Galen — Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1670) Christoph Bernhard von Galen (* 12. Oktober 1606 auf Haus Bisping bei Rinkerode in Westfalen; † 19. September 1678 in Ahaus) war katholischer Priester und vom 14. November 1650 bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Diepflingen — Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • George Harvey — Sir George Harvey (* 1. Februar 1806 in St. Ninians (heute zu Stirling); † 22. Januar 1876 in Edinburgh) war ein schottischer Maler. Mit 18 Jahren wurde Harvey 1824 Schüler der Trustee s Academy in Edinburgh und konnte mit Hilfe seinber Lehrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Gehörlosen (1700–1880) — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen bzw. der Deaf History im 18. Jahrhundert, die Zeit des Samuel Heinicke und des Abbé de l Epée, sowie das 19. Jahrhundert, die Zeit von Abbé Sicard, Eduard Fürstenberg, Thomas Hopkins… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”